Nachtleben
Einleitung
| Palmas Nachtleben ist sehr lebendig. Einige Bars und Clubs haben bis zum Morgengrauen geöffnet. Zu den wichtigsten Vierteln, in denen das Nachtleben stattfindet gehören La llotja, Darsena de Ca’n Barbarà, der aufstrebende östliche Vorort Portixol und für Nachtclubs geht man in die Passeig Maritim. |
Bars
| Die beliebtesten Bars sind zurzeit das Abaco, Carrer Sant Joan 1, für Cocktails in einem aufwendigen Palast aus dem 17. Jahrhundert mit Vögeln in Käfigen, Brunnen und Kerzen; das sehr coole Carito Café, Darsena de Can Barbarà, mit hippen DJs, abgefahrener Musik und gelegentlichen Auftritten von Live-Bands und das trendige Kaskai, Carrer Vicario Joaquin Fuster 71, Portixol, mit Straßentischen auf der Küstenseite. |
Live-Musik
| Für Live-Musik sind die Bar Barcelona, Carrer des Apuntadores 5, die jede Nacht sanften Jazz spielt, und die Freiluft-Bar Ses Voltes, Parc de la Mar, in der an den meisten Wochenenden Pop- und Rockbands auftreten, gute Tipps. |
Nachtleben
| Tito’s, Passeig Maritim (Internet: www.titosmallorca.com) (mit sechs Bars und auffallenden Laser-Shows die größte und berühmteste Disco) ist ein Muss für alle jene, die auf den Rhythmus der Balearen abfahren. Wer Salsa mag, ist im Made in Brasil, Passeig Maritim 27, gut aufgehoben. |
|