Kultur
Einleitung
| Palma ist der kulturelle Mittelpunkt der Balearen. Es bietet ein ehrgeiziges kulturelles Programm, auf dem das ganze Jahr über Darsteller von Weltrang stehen.
Über aktuelle Events informiert die offizielle Internetseite des Fremdenverkehrsamts www.infomallorca.net/. Der kostenlose monatliche Inselführer Digame (Internet: www.digamemallorca.com/), der auf Englisch erscheint und in ausgesuchten Bars und Cafés ausliegt, oder der tägliche Kulturteil der englischsprachigen Zeitung The Majorca Daily Bulletin (Internet: www.majorcadailybulletin.es/) sind ebenfalls gute Informationsquellen. |
Film
| Es gibt mehrere große Kinos, darunter das Multicines Chaplin, Carrer Bartolome Torres 56 (Tel: (971) 277 662) und das Cine Nuevo Hispania, Carrer de Benito Pons 4 (Tel: (971) 270 475), zeigen zum größten Teil Blockbuster im Original mit Untertitel auf Kastilisch. Das Programm wird in den lokalen Zeitungen veröffentlicht. |
Theater & Konzerte
| Die drei wichtigsten Theater, das Auditorium, Passeig Maritim 18 (Tel: (971) 234 735; Internet: www.auditoriumpalma.es/), das Teatre Municipal, Passeig Mallorca 9b (Tel: (971) 739 148) und das Teatre Principal, Carrer de la Riera 2 (Tel: (971) 713 346; Internet: www.teatreprincipal.com/) bringen vom klassische Stück bis zum zeitgenössischen Drama, über Tanzvorführungen und klassischen Konzerte bis hin zu Opern und Zarzuela (leichte spanische Oper) alles auf die Bühne. |
|